Ansicht schliessen vorheriges Bild nächstes Bild Ansicht vergrößern
Menü

ludwigstraße 57
70176 stuttgart, germany
www.wma-net.de

fon +49711 656 797 -0
fax +49 711 656 797 -10
info@wma-net.de

W15 Bürogebäude

Weissacher Straße 15, 70499 Weilimdorf

Das Ergebnis eines Wettbewerbs für Siemens an der Weissacher Straße 11 (W11) in Weilimdorf wurde in den 1990er Jahren direkt in einen Bebauungsplan überführt und bis auf die Ecke an der Motorstraße und der Weissacher Straße gebaut. Der von uns nun geplante Neubau des "W15 als „KfW40-Haus“ ergänzt das Bestandsgebäude an dieser Grundstücksecke. Abweichungen vom B-Plan waren nur in sehr geringem Masse möglich, sodass der Neubau konsequent und selbstverständlich die vorhandene 5-geschossige Riegelstruktur mit dazwischenliegenden, zweigeschossigen Baukörpern fortsetzt.

Neben dem bisherigen Haupteingang in das Bestandsgebäude W11, war eine zweite Adresse für die Erschließung und Vermietung erforderlich. Der zweigeschossige Zwischenbau als neues Eingangsgebäude ermöglicht nun diesen zweiten Hauptzugang in den Gebäudekomplex. Dieser liegt aufgrund der Topographie und der abfallenden Weissacher Straße um ein Geschoss tiefer. Die in einem Luftraum freistehende Treppe und eine offene Galerie stellen im neuen Eingangsgebäude einfach aber wirkungsvoll die Verbindung zu der um ein Geschoss höher liegenden Hauptverkehrsebene her.

Das Untergeschoss und die Treppenkerne wurden in klassischer Stahlbetonbauweise erstellt, der Großteil des Gebäudes ist jedoch eine Holzhybridkonstruktion mit hohem Vorfertigungsgrad der Decken und der Fassaden. Die Deckenelemente bestehen aus Vollholzträgern, auf die eine lediglich 10cm starke Stahlbetonplatte aufgebracht und durch Kerven schubfest verbunden wird. Die Holzträger sind im 1,35m Raster gedoppelt, sodass sich nach der Verlegung der 2,70m breiten Deckenelemente eine gleichmäßige Untersicht ergibt. Die Fassaden wurden mit den tragenden Holzstützen und Fenstern werkseitig fertig bis auf die Bekleidung und den Sonnenschutz angeliefert.

Die Fassade setzt mit einer Bekleidung aus weißen Glattblechen die klassisch moderne Architektur des Bestandsgebäudes fort und zeigt eigenständig mit Klarheit und Schärfe den strukturellen Aufbau des Gebäudes. Dazu gehören auch die geschosshohen Fenster, die die Innenräume großzügig nach außen öffnen.

Im Innenraum kommen die unbehandelten Holzstützen und -balken zusammen mit den Holzfenstern wohltuend natürlich zur Geltung. Zwischen den Holzbalken sind achsweise alle haustechnischen Elemente integriert: die Heiz-Kühldecken, die Schlitzauslässe der mechanischen Lüftung und die tageslichtgesteuerte Beleuchtung. Die geschickt in die Dachlandschaft integrierten und so optisch nicht in Erscheinung tretenden, reversiblen Wärmepumpen werden zum Heizen und Kühlen über eine eigene Photovoltaik Anlage versorgt. Überkapazitäten der PV stehen zur Ladung von E-Fahrzeugen zur Verfügung.

Projektdaten

Adresse: Weissacher Straße 15, 70499 Stuttgart
Bauherr: Wöhr+Bauer GmbH
Planung: wma architekten wöhr mieslinger assoziierte
Bauzeit: ab 09/2022
BGF, BRI: k.A.
Baukosten (300-400): k.A.
Gesamtkosten (200-700): k.A.
Datenschutz